Sudetenland

Sudetenland
Su|de|ten|land 〈n. 12u; unz.〉 früheres deutsches Siedlungsgebiet in der Tschechischen Republik

* * *

Su|de|ten|land, das; -[e]s:
ehemaliges deutsches Siedlungsgebiet in der Tschechischen Republik.

* * *

Sudetenland,
 
eine - vor Mitte der 1930er-Jahre nur sporadisch gebrauchte - Bezeichnung für das etwa 26 000 km2 umfassende, von Asch im Westen bis Troppau (Opava) im Osten reichende deutsche Siedlungsgebiet in der Tschechoslowakei; 1938-45 offizielle Bezeichnung für einen deutschen Reichsgau (22 586 km2, 2,94 Mio. Einwohner; ebenfalls zum deutschen Siedlungsgebiet gehörende Teile des Böhmerwaldes, Südböhmens und Süd-Mährens waren zeitgleich mit den angrenzenden bayerischen beziehungsweise österreichischen Bezirken vereinigt worden), Verwaltungssitz war Reichenberg.
 
 
Sudeten, Sudetendeutsche.
 
 
F. Leoncini: Die Sudetenfrage in der europ. Politik (a. d. Ital., 1988);
 H. Raschhofer u. O. Kimminich: Die Sudetenfrage. Ihre völkerrechtl. Entwicklung vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart (21988);
 R. Hemmerle: S.-Lex. (41992).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Tschechoslowakische Republik: Zentralismus und Nationalitätenprobleme in der CSR
 

* * *

Su|de|ten|land, das; -[e]s: ehemaliges deutsches Siedlungsgebiet in der Tschechischen Republik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sudetenland — oder Sudetengebiet (in Tschechien meist als Pohraničí – „Grenzland“ – oder einfach nur als Sudety – „Sudeten“ – bezeichnet) ist eine vorwiegend nach 1918 gebrauchte Hilfsbezeichnung für ein teilweise heterogenes und nicht zusammenhängendes Gebiet …   Deutsch Wikipedia

  • Sudetenland — (Czech and Polish: Sudety ) is the German name used in English in the first half of the 20th century for the western regions of Czechoslovakia inhabited mostly by ethnic Germans, specifically the border areas of Bohemia, Moravia, and those parts… …   Wikipedia

  • Sudetenland — from German, named for the Sudeten Mountains; mentioned by Ptolemy (2c.) but of unknown origin, perhaps Illyrian …   Etymology dictionary

  • Sudetenland — [su de tenland΄; ] Ger [, su de tenlänt΄] region in the Sudetes Mountains, N Czech Republic: annexed by Germany (1938): returned to Czechoslovakia (1945) …   English World dictionary

  • Sudetenland — /sooh dayt n land /; Ger. /zooh dayt n lahnt /, n. a mountainous region in the N Czech Republic, including the Sudeten and the Erzgebirge: annexed by Germany 1938; returned to Czechoslovakia 1945. Also called Sudeten. * * * Sections of northern… …   Universalium

  • Sudetenland — Région des Sudètes La Région des Sudètes Zone en noire peuplée par des populations allemandes en Bohême et en Moravie au début du XXe siècle La Région des Sudètes (en tchèque : Sudety ou pohraniční území « régions frontalières de la… …   Wikipédia en Français

  • Sudetenland (Reichsgau) — Reichsgaue um 1941 Der Reichsgau Sudetenland wurde aus dem größten Teil der 1938 einverleibten Gebiete[1] der Tschechoslowakei gebildet und bestand im Deutschen Reich von 1939 bis 1945. An der Spitze der Verwaltung des Territoriums stand der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sudetenland Medal — Infobox Military Award name=The Return of Sudetenland Commemorative Medal Die Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 caption=The medal s obverse (left) and reverse (right). awarded by=Nazi Germany type=Chest order eligibility=Military… …   Wikipedia

  • Sudetenland (Provinz) —     Die Provinz Sudetenland in der Republik Deutschösterreich Die Provinz Sudetenland wurde am 29. Oktober 1918 von deutschen Abgeordneten des österreichischen Reichsrates aus der Region als eigenständiges Land in der zerfallenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Sudetenland-Medaille — Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 Spange „Prager Burg“ Die Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, umgangssprachlich auch Sudetenland Medaille genannt, wurde am 18 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”