- Sudetenland
- Su|de|ten|land 〈n. 12u; unz.〉 früheres deutsches Siedlungsgebiet in der Tschechischen Republik
* * *
Su|de|ten|land, das; -[e]s:ehemaliges deutsches Siedlungsgebiet in der Tschechischen Republik.* * *
Sudetenland,eine - vor Mitte der 1930er-Jahre nur sporadisch gebrauchte - Bezeichnung für das etwa 26 000 km2 umfassende, von Asch im Westen bis Troppau (Opava) im Osten reichende deutsche Siedlungsgebiet in der Tschechoslowakei; 1938-45 offizielle Bezeichnung für einen deutschen Reichsgau (22 586 km2, 2,94 Mio. Einwohner; ebenfalls zum deutschen Siedlungsgebiet gehörende Teile des Böhmerwaldes, Südböhmens und Süd-Mährens waren zeitgleich mit den angrenzenden bayerischen beziehungsweise österreichischen Bezirken vereinigt worden), Verwaltungssitz war Reichenberg.Sudeten, Sudetendeutsche.H. Raschhofer u. O. Kimminich: Die Sudetenfrage. Ihre völkerrechtl. Entwicklung vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart (21988);R. Hemmerle: S.-Lex. (41992).Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Tschechoslowakische Republik: Zentralismus und Nationalitätenprobleme in der CSR* * *
Su|de|ten|land, das; -[e]s: ehemaliges deutsches Siedlungsgebiet in der Tschechischen Republik.
Universal-Lexikon. 2012.